Inhalt
Was ist ein Skordalia?
Skordalia ist ein traditioneller Dip bzw. eine Vorspeise aus der griechischen Küche. Er besteht hauptsächlich aus Kartoffeln und Knoblauch. Er kann auch aus eingeweichtem und ausgedrücktem Weißbrot zubereitet werden.
Für sein cremige Konsistenz wird er mit Olivenöl und Zitronensaft aufgeschlagen. Manchmal kommen noch gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu.

Skordalia-Dip: Rezept und Zubereitung
Zutaten
- 1 große Kartoffel (mehlig kochend)
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 EL kleingehackte Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- 4-5 Mandeln
- Salz,Pfeffer
Anleitungen
- Kleingeschnittene Kartoffeln und Petersilie in den Mixbecher geben.
- Mandeln bzw. Knoblauch hinzugeben und würzen. Essig und Öl in den Mixbecher gießen.
- Nur wenige Sekunden mixen. Je länger gemixt wird, desto fester ist der Dip.
Ratgeber für die Zutaten
Walnüsse oder Mandeln
Diese Zutat kommt nur in manchen Regionen in den Skordalia. Gib sie nach fein gehackt nach den Kartoffeln hinzu. Die Konsistenz wird körnig.
Zu starker Knoblauchgeschmack
Schmeckt der Dip zu sehr nach den kleinen Zehen, strecke ihn mit pürierten Kartoffeln. Das midlert den Knoblauchgeschmack.
Der Skordalia ist zu dick geworden
Ein wenig kaltes Wasser unterschlagen. Das macht ihn cremig.

Foodparing: Das passt auch in den Skordalia
