Minze-Dip mit Joghurt
Die erfrischende Wirkung von Minze und Koriander als Dip in Kombination mit Joghurt, muss man einfach probiert haben. Danach gehört er sicher zu deinen Favoriten für den nächsten Salat oder Grillabend.
Inhalt
Scharfes Minze-Dressing
Der Dip läßt sich leicht mit verschiedenen Zutaten variieren. Wer es ein wenig feurig mag, kommt um Chilli nicht herum. Jalapeños liegen im Schärfegrad zwischen 2.500 und 8.000 Einheiten und schmecken pikant. Für die meisten Gaumen ist das genau die richtige Schärfe.
Chillis mit einem höheren Scoville-Wert sind schon nicht mehr jedermanns Sache. An Habanero & Co. muss die Zunge erst gewöhnt werden. Immerhin kommen sie schon auf sechsstellige Scoville-Werte. Zuviel kann die Aromen des Dips regelrecht „verbrennen“.
Einfaches Rezept für einen Minze-Dip mit Joghurt
Dips auf der Basis von Joghurt oder Sahne sind ebenso beliebt, wie simpel in der Zubereitung. Bis auf die richtige Dosierung der Zutaten kann man im Vergleich z.B. mit einer Vinaigrette auf Grundlage einer Essig-Öl-Emulsion, praktisch nichts falsch machen.
Zutaten
(für 4 Personen)
120 ml Naturjoghurt
2 TL 10 ml Schalotte, fein gehackt
2 EL fein gehackter Ingwer
1/2 TL feingehackte Jalapeños
2 Stengel frische Minze (nur die Blätter)
2 Stengel frischer Koriander
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Tipps für den Einkauf
- Purer Joghurt eignet sich am besten, denn er ist ohne jegliche Zusatzstoffe. Empfehlenswert ist stichfester Joghurt (Lactobacillus bulgaricus) mit 3,5% Fett. Er hat ein mildes säuerliches Aroma.
- Jalapeños sind kleine bis mittelgroße scharfe Chili mit einem Scoville-Grad von 5 (auf einer Skala bis 10). Sie sind der Klassiker für Soßen oder Dips mit einer nur leichten Schärfe. Geräuchert und getrocknet gibt es sie als Chipotle.

1. Joghurt, Jalapeños, Ingwer und Schalotten in den Mixer geben.

2. Koriander, Minze hinzufügen

3. Minze-Dip würzen.

4. Den Dip mixen bis eine homogene Konsistenz entsteht.
Pannenhilfe
Der Dip ist zu dünn.
In diesem Fall wurde kein stichfester Joghurt verwendet. Ist dieser zu dünn, kann der Dip nicht dickflüssig werden.
Er ist zu scharf geraten.
Das ist leider nicht zu korrigieren. Beim nächsten Mal die Scheidewände und die Samen der Jalapeños entfernen. Besonders in den Scheidewänden steckt das für die Schärfe verantwortliche Capsaicin.
Podina dahi – Minze-Joghurt-Dip auf indisch
Die indische Variante eines Minze-Dips ist für Papadams sozusagen ein Muss. Diese dünnen fritierten Fladenbrot us Urdbohnenmehl werden als Beilage oder Zwischenmahlzeit gereicht. Der Dip besteht vor allem aus:
- Joghurt
- Minze
- Chili
- Kreuzkümmel
- Salz.
Optional kommen noch Zitronensaft oder Knoblauch hinzu.
Arabischer Minze-Dip
Auch die arabische Küche kennt Minze-Joghurt-Dips. Dort werden sie aus Joghurt, Minze, Limettensaft, Agavendicksaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zubereitet. Passend dazu sind Falafel, Reis, Kartoffeln oder Brot.
Foodpairing: Das passt auch


Minze-Dip mit Joghurt
Zutaten
- 160 ml Naturjoghurt
- 2 TL fein gewürfelte Schalotte
- 2 El geriebener Ingwer
- 1/2 TL feingehackte Jalapeños
- 2 Stengel frische Minze (nur die Blätter)
- 2 Stengel frischer Koriander
- Salz, Pfeffer